Available courses
Category: Komposition
Das erste Dritte des neue Jahrzehnts ist fast vorüber und drängende Fragen gibt es aktuell mehr als genug. Was aber bedeuten sie für die künstlerisch-musikalische Produktion? Wie greifen Komponist:innen, Musiker:innen, Künstler:innen sie auf? Wie sieht der konkrete Umgang z.B. mit den Themen K…
Category: Komposition
Systematische und historische Analysen unterschiedlicher Parameter von Popmusik.
Category: Komposition
The CCSS course at Studio for Electronic Music (StEM), led by Marco Bidin, aims primarily to provide the essential tools to develop a musical and technical awareness of computer-generated sounds. For this purpose, the group focuses on working in OpenMusic, especially with the library OM-Chroma. Tha…
Category: Komposition
Einführung in Live-Elektronik mit Max
(2 LP)
Fortsetzung des Kurses vom Wintersemester
Seminar: Freitags, 12-14 Uhr
Übung: Freitags, 9-12 und 14-17 Uhr
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen unter:
oliver.frick@hmdk-stuttgart.de
.
Category: Komposition
Analyse und Diskussion aktueller musikalisch/künstlerischer Fragen (offen für Interessierte)
Category: Komposition
Nicht alle, die komponieren oder komponieren möchten, belegen deshalb gleich das Hauptfach Komposition. Für diese Studierenden bietet das "Nebenfach Komposition" die Möglichkeit, erste Schritte im Bereich des Komponierens zu gehen oder auch bereits vorhandene Kompositionen zu diskutieren. Im Sem…
Category: Komposition
Die Europäische Kunstmusik hat bis weit ins 19. Jahrhundert hinein ein eher distanziertes Verhältnis zum Geräusch. Schlaginstrument (außer der gestimmten Pauke) bilden eher die Ausnahme. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts ändert sich dieses Verhältnis rasant und grundlegend. Heute bestehen ganze…