donnerstags, 9 - 11 Uhr (c.t.), in Raum 8.34
Beginn: 16. Oktober 2025
Die Veranstaltung Grundlagen der Musikpädagogik und -psychologie führt in zentrale Fragen, Theorien und Forschungsperspektiven des Musiklehrens und -lernens ein und vermittelt somit spezialisierte und vertiefende Gegenstandsbereiche der Fächer Musikpädagogik und Musikpsychologie.
Im Mittelpunkt stehen nicht nur musikpädagogische und musikpsychologische Begründungsansätze, sondern auch Erkenntnisse zur musikalischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (u.a. musikalische Sozialisation; Lernen, Üben und Motivation; neurowissenschaftliche Grundlagen).
Die Studierenden lernen durch aktive Mitarbeit sowie vorlesungsbegleitende Übungsaufgaben (Moodle), wissenschaftliche Texte kritisch zu lesen, eigene Fragestellungen zu formulieren und musikpädagogische sowie musikpsychologische Themen reflektiert zu diskutieren und zu präsentieren sowie auf ihre zukünftige Tätigkeit als bspw. Musiklehrkraft zu beziehen.
- Kursleitung: Jun.-Prof. Dr. Daniel Fiedler