Mondays, 13:00-15:00

Room: 306, Willy-Brandt-Str. 8 (tall building), 3rd floor

This is a seminar for all students with (some) experience in making their own work.

We will look closely at different modes of working in artistic processes: concept-based, process-based, method-based… to name just a few and the conditions of working (who are you working with, in which structure, in which context, with which funding...)
We will touch on aspects of process-based working, artistic research, dramaturgy, mediation of your work or ideas (for example for funding applications). You will have the chance to bring an idea or topic, you are currently working on and work on it through the modalities of this seminar. I will also give an introduction to local and German funding structures.

2 ECTS

(module “Techniken” for MA Performance)

Please sign up via Moodle or by email.

///

Arbeitsweisen künstlerischer Praxis

Montags, 13:00-15:00

Raum: 306, Willy-Brandt-Str. 8 (Hochhaus), 3. Stock

Dieses Seminar richtet sich an Studierende, die bereits (einige) Erfahrungen mit der Entwicklung eigener Arbeiten haben.

Wir werden verschiedene Arbeitsweisen in künstlerischen Prozessen unter die Lupe nehmen: konzeptbasiert, prozessbasiert, methodenbasiert... um nur einige zu nennen. Darüberhinaus werden wir uns mit den Bedingungen des Arbeitens beschäftigen (mit wem, in welcher Struktur, in welchem Kontext, mit welchen Mitteln?)

Wir werden Aspekte des prozesshaften Arbeitens, der künstlerischen Forschung, der Dramaturgie, der Vermittlung Eurer Arbeit oder Eurer Ideen (z. B. für Förderanträge) besprechen. Du wirst die Möglichkeit haben, eine Idee oder ein Thema, an dem Du gerade arbeitest, mitzubringen und innerhalb dieses Seminars daran zu arbeiten. Teil des Seminars ist eine Einführung in die lokalen und nationalen Förderstrukturen.

2 ECTS

(Modul „Techniken“ für MA Performance)

Bitte melde Dich über Moodle oder per E-Mail an.