Musikvermittlung, Digitalität und Künstliche Intelligenz (3 LP)

Längst haben Digitalisierungsprozesse auch den Kulturbereich erfasst. Dies erfordert in vielen Bereichen Umdenken und Neukonzeption: Tradierte kulturelle Überzeugungen verändern sich, neue kommen hinzu. Musiker*innen sind zunehmend im digitalen Raum präsent, und auch im Bereich der Musikvermittlung sind zahlreiche Angebote im Netz entstanden. Diese sollen unterschiedliche Beschäftigungsformen mit Musik unterstützen und bereichern, beispielsweise Musik hören oder sich informieren, aber auch die musikalische Praxis oder das Erzeugen von Musik. Inzwischen spielt auch KI eine zunehmend wichtige Rolle. Kann man künstliche Intelligenz auch in der Musikvermittlung einsetzen? Und falls ja: wie? Im Seminar werden sowohl theoretische Texte zum Thema als auch ausgewählte Projekte diskutiert.

Prof. Dr. Hendrikje Mautner-Obst 

Montag 11.00-13.00 Uhr, Raum 8.28

Beginn: 13.10.2025

Anmeldung erbeten bis zum 30.09.2025