Kern des Seminars bilden die Madrigale, die Symphoniae Sacrae sowie die (Kleinen) Geistlichen Konzerte. Fokus liegt auf dem Zusammenwirken der Singstimmen, verbunden mit den obligaten Instrumenten und dem Basso Continuo. Dazu kommt eine Beschäftigung mit den italienischen Einflüssen, die Einzug in seine Kompositionen fanden sowie Aspekten der Textausdeutung in der musikalischen Umsetzung.
- Kursleitung: Tanja Spatz