Schüttler | Di, 11-13 Uhr | Raum H1-0805
Welten bauenMusik und Konstruktion

Die Vorstellung von Musik als Konstruktion – als eigene Welt – existiert schon lange und durchzieht die Europäische Musikgeschichte seit der Antike. Besonders die Musik des 20. Jahrhunderts wurde stark durch ein konstruktivistisches Denken geprägt. Heute verändern sich die Techniken des Konstruierens erneut und nehmen in der Musik des 21. Jahrhundert einmal mehr andere Formen an.

Das Seminar „Welten bauen“ untersucht aktuelle Verfahren musikalischer Konstruktion und ihr Verhältnis zu gegenwärtigen politischen, medialen, sozialen und technologischen Veränderungen. Analytisch und in praktischen Übungen werden konstruktivistische Utopien seit den 50er Jahren genauso behandelt wie zeitgenössische Techniken, darunter story telling, virtual & augmented reality, künstliche Intelligenz und (post-)konzeptuelles Denken.

Beginn: 07.10.
Anmeldung bis zum 06.10. per Mail an: luxa.schuettler@hmdk-stuttgart.de