
Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse in der instrumentalen Bearbeitungspraxis von Jazz- und Popularmusik. Diese umfasst neben dem zentralen Tonsatz auch Instrumentenkunde, Notationspraxis sowie Repertoirekunde und Analyse. Durch theoretische und praktische Übung der gängigen Satzarten verbessern sie ihr Gespür für Voicings und Stimmführung und damit auch ihre Notations- und Lesekompetenz. Dazu treten Übung einfacher kompositorischer Modelle und die Grundlagen des Vokalarrangements.
- Kursleitung: Rainer Tempel