In der Geschichte wurden Frauen – und manchmal auch Männer - mit besonderer Ausstrahlung, überragendem künstlerischem Talent und exzentrischem Verhalten als Diven bezeichnet (und kritisiert). Entsprechen Pop-Diven der 2020er von Beyoncé bis Nicki Minaj, Taylor Swift bis Arlo Parks, Arca bis Janelle Monae noch diesem Bild? Eine der interessantesten Figuren ist in diesem Zusammenhang die non-binäre Diva, die sich traditionellen Identitäts-Kategorien entzieht. Wie äussert sich das, wie klingt Gender-Fluidität? Um uns diesen Fragen zu nähern, analysieren wir ausgewählte Pop-Diven des 21. Jahrhunderts, ihre Musik, ihre Images und die Diskurse um sie herum.
- Kursleitung: Christian Bielefeldt