Available courses
Category: Campus Gegenwart
Ästhetische Theorie der Performance: Das Setting (Seminar) Leitung: Dr. Marita Tatari, Vertretungsprofessur Gegenwartsästhetik Raum: 8.04. Dienstag: 16:30-19:30 Erste Sitzung: 29.03.22 Im Theater oder im Konzert ist in der Regel der Rahmen, in welchem eine Aufführung stattfindet, durch Traditi…
Category: Campus Gegenwart
Anmeldung erforderlich! Im textnahen Close-Reading-Verfahren wollen wir uns im Sommersemester mit verschiedenen Schriften der weltberühmten Philosophin Judith Butler beschäftigen. Nicht nur ihre Texte zu Fragen des Körpers und Geschlechts, die Butlers früherer Schaffensphase zuzurechnen sind, s…
Category: Campus Gegenwart
Mittwoch: 10.00-13:00Erste Sitzung 06.10.21 Im Zentrum des ästhetischen Diskurses der Moderne steht die Frage nach der gemeinsamen Dimension der Kunst. Kunst wird nicht als etwas Privates definiert, sondern als etwas, das potenziell alle Menschen angeht. Im 18. Jahrhundert wird diese gemeinsame Di…
Category: Campus Gegenwart
Die Philosophie beschäftigt sich seit der Antike mit der Schönheit in der Natur und in den Künsten. Dennoch wurde die Ästhetik als eigenständige philosophische Disziplin erst im Europa des 18. Jahrhunderts durch Alexander Gottlieb Baumgarten begründet. Im Zuge dieser Entwicklung beginnt sich …
Category: Campus Gegenwart
Donnerstag 10.00-13.00Erste Sitzung 07.10.21Mit der Schönheit in der Natur und den Künsten beschäftigt sich die Philosophie seit der Antike. Dennoch wurde die Ästhetik als eigenständige philosophische Disziplin erst im Europa des 18. Jahrhunderts durch Alexander Gottlieb Baumgarten begründet.…
Category: Campus Gegenwart
Trumpismus, Rechtspopulismus und Neoliberalismus schaffen „Alternative Fakten“, sie produzieren in einem neuen Ausmaß „Fake News“. – Welche Konsequenzen haben diese für das Selbstverständnis von Künsten, in denen das Fiktive seit der Moderne eine große Rolle spielt? In dem Textsemi…
Category: Campus Gegenwart
Mittwoch (2 Stunden): 11:30-13:30 Erste Sitzung: 24.03.21 Der Gegenwart entgegenzukommen ist ein fundamentales Anliegen der Kunst seit der Erfindung ihres Begriffs in der Neuzeit. An die Stelle der Virtuosität der schönen Künste, an die der Ausbildung eines Kanons und an die des Lobs eines Gött…
Category: Campus Gegenwart
Erste Sitzung: 23.03.21 Dienstag: 15:30-18:30 Eine Form, eine Performance, ein Stück, treten auf: sie werden sichtbar, hörbar, für ein Publikum erfahrbar. Sie treten in einen Erscheinungsraum. Aber ein Kunstpublikum, so begrenzt es jeweils sein mag, hat etwas gleichzeitig Unbestimmbares und Allg…
Category: Campus Gegenwart
Im seit mehreren Jahren bestehenden Kolloquium werden Positionen der gegenwärtigen ästhetischen Diskussion gemeinsam diskutiert. Das Kolloquium richtet sich an Designer*innen, Künstler*innen, Philosophen und Philosophinnen, Musiker*innen und an alle, die sich für aktuelle Debatten der Ästhetik…
Category: Campus Gegenwart
Anmeldung erforderlich! Kreativität ist heute in aller Munde, auch zur Rechtfertigung von Kunst- und Musikhochschulen wird gern auf diesen Begriff verwiesen, der ebenfalls in der Wirtschaft und in anderen gesellschaftlichen Bereichen Karriere gemacht hat. Aber was ist Kreativität eigentlich und w…
Category: Campus Gegenwart
Dienstag: 16:30-18:00Erste Sitzung: 05.10.21 Anhand ausgewählter Beispiele und Texte diskutieren wir in diesem Seminar Performance im öffentlichen Raum heute. Was hat sich seit dem avantgardistischen Aufruf nach Aufhebung der Trennlinie zwischen Kunst und Leben im 20. Jahrhundert geändert? Der A…
Category: Campus Gegenwart
Donnerstag 10:15-13:15 Erste Sitzung: 25.03.21 Grundsätzlich für jede Performance-Theorie ist die Analyse der Dimension von Gegenwärtigkeit. Jede Art von Performance entfaltet sich im Jetzt. Alles, was in einer Performance Form annimmt, wird erst in einem Jetzt erzeugt. Ob akustisch, szenisch od…
Category: Campus Gegenwart
Im Seminar werden wir anhand von Textarbeit verschiedene musikphilosophische Thesen und Definitionen zum Begriff des Hörens überprüfen und gegeneinander abwägen. Es versteht sich als eine gemeinsame Forschungsarbeit mit offenem Ausgang. Einen weiteren Bestandteil des Seminars bilden hörpraktis…
Category: Campus Gegenwart
Beginning April 20, every two weeks Prof. Dr. Jennifer Walshe will publish a new Special Project. The projects will be published both here on Campus Gegenwart's website, as well as on https://learning.hmdk-stuttgart.de/. These projects are designed to be completed under social distancing measures,…
Category: Campus Gegenwart
Beginning April 20, every two weeks Prof. Dr. Jennifer Walshe wants to publish a new Special Project. The projects will be published both on Campus Gegenwart's website, as well as on https://learning.hmdk-stuttgart.de/ . These projects are designed to be completed under social distancing measures, …
Category: Campus Gegenwart
Category: Campus Gegenwart
Prof. Dr. Jennifer Walshe's teaching will take place online until further notice. For the foreseeable future, Jenny's workshops will be replaced with online Special Projects that are open to all students. Once traveling is possible again, the Special Projects will be replaced by Jenny's workshops, …
Category: Campus Gegenwart
Beginning April 20, every two weeks Prof. Dr. Jennifer Walshe will publish a new Special Project. The projects will be published both here on Campus Gegenwart's website, as well as on https://learning.hmdk-stuttgart.de/ These projects are designed to be completed under social distancing measures, a…
Category: Campus Gegenwart
Zum Start des neuen Studiengangs Theorie und Praxis experimenteller Performance sollen u.a. anknüpfend an die Vorlesungsreihe Über Performativität (https://campusgegenwart.de/ueber-performance) noch einmal die Begriffe des Performativen in den Fokus genommen werden. Durch die Lektüre ausgewähl…
Category: Campus Gegenwart
Anmeldung erforderlich! Produktionsästhetisches Denken hat eine längere Tradition vozuweisen. Im Seminar werden wir es unter dem Begriff eines künstlerischen Handelns fassen, in den wir ausdrücklich auch die musikalische und theatrale Interpretation einbeziehen. Wir werden uns eingehender mit p…
Category: Campus Gegenwart
Julia Wirsching / Gabriel Hensche Von Fenster zu Fenster Dienstag, 16:00 – 18:00 UhrRaum: 8.04 HMDKBeginn der Übung: 20.Oktober 2020 Anmeldung unter: wirsching.hensche@hmdk-stuttgart.de In Alfred Hitchcocks Film ‘Rear Window’ (1954) wird Jeff, der Photograph mit dem gebrochenen Bein …
Category: Campus Gegenwart
Zeit und Form (Seminar) Leitung: Dr. Marita Tatari, Vertretungsprofessur Gegenwartsästhetik Donnerstag: 10.30-12:30 Erste Sitzung 31.03.22 Raum: 8.04. Jens…